Konzeption und Prüfung auf Machbarkeit von Angeboten, die ein unvergessliches Erlebnis in der Begegnung mit Wasser erzeugen.
Kurztext
Intensive Begegnungen mit natürlichen Phänomenen überzeugen nachhaltig und bewirken eine bleibende Erinnerung. Die verstärkte Assoziation der Talschaft Montafon zum Thema Wasser ist ein touristisches und imagemäßiges Anliegen der Region. Mit dem Projekt wird beabsichtigt, Erlebniskonzepte zu entwickeln, die für die Region authentisch aber von geladener Attraktion sind. Dabei geht es vorwiegend um die Erschließung und Attraktivierung bestehender Einrichtungen. So z.B. die Begehung einer Staumauer, das Durchwandern von Wasserstollen, das Anlaufen von Turbinen oder die natürlichen Wassermelodien erleben. Im Rahmen des Projektes werden die Erlebnisse geplant, auf Machbarkeit geprüft und zur Umsetzung vorbereitet.
Daten zum Projekt
Art des Projekts: | LEADER+ |
Schwerpunkte: |
Tourismus und Freizeit |
Akronym: | Erlebnis |
Schwerpunktthema: |
SP2: Lebensquelle Wasser |
Massnahme: | Titel 1 - Maßnahme 1: Indirekte regionalwirtschaftliche Wertschöpfung |
Beginnzeitpunkt: | - |
Endzeitpunkt: | - |
Kosten in EUR: | 30000.0 |
Förderbeitrag in EUR: | 18000.0 |
Ausgangslage
Wurde für 2005 zurückgestellt
Projektaktivitäten
Räumlicher Wirkungsbereich
Weitere Informationen
Angaben zum Projektträger
Projektträger: | Montafon Tourismus |
Kontaktperson: | Arno Fricke |
Strasse: | Montafonerstraße 21 |
Postleitzahl: | 6780 |
Wohnort: | Schruns |
Telefonnummer: | +43 5556 72132-0 |
Fax-Nummer: | +43 5556 72132-9 |