|
Entwicklung eines qualitativen und kontrollierten Angebots gesundheitsfördernder Behandlungsmethoden im Zusammenhang mit Wasser
Kurztext
Um die Zielregion nachhaltig zum Thema Wasser zu positionieren bedarf es eines qualitativen Angebots, welches sich positiv auf die Gesundheit der Gäste auswirkt. Fachleute aus der Region haben sich entschlossen, in gemeinsamer Arbeit ein Spektrum an Angeboten zu entwickeln, die fachlich hochstehend, medizinisch abgesichert bzw. themenreichhaltige Erfahrungen zu Grunde liegen. Dabei wird durchaus auf Überlieferungen wie z.B. Hildegard von Bingen, Pfarrer Kneipp und andere zurückgegriffen. Weiters überlegt sich die Arbeitsgruppe qualitätssichernde Maßnahmen, Organisationsstrukturen und wirksame Vermarktung. Dabei ist es durchaus eine Überlegung wert, Konzepte wie Gesundheistscheck für jeden Gast und individuelle Beratung zur richtigen Anwendung auf Machbarkeit zu prüfen. Zur Ausarbeitung gewisser Angebote werden spezifisch externe Experten beauftragt und die Ergebnisse von der Arbeitsgruppe zur Umsetzung auf lokaler Ebene geprüft.
Daten zum Projekt
Art des Projekts: |
LEADER+
|
Schwerpunkte: |
Gesundheit
|
Akronym: |
Gsund |
Schwerpunktthema: |
SP2: Lebensquelle Wasser
|
Massnahme: |
Titel 1 - Maßnahme 1: Indirekte regionalwirtschaftliche Wertschöpfung
|
Beginnzeitpunkt: |
Oktober 2002
|
Endzeitpunkt: |
Juni 2005
|
Kosten in EUR: |
56502.0 |
Förderbeitrag in EUR: |
25426.0 |
Ausgangslage
Projektaktivitäten
Räumlicher Wirkungsbereich
Weitere Informationen
Angaben zum Projektträger
Projektträger: |
Stand Montafon |
Kontaktperson: |
Arno Fricke
|
Strasse: |
Montafonerstraße 21 |
Postleitzahl: |
6780 |
Telefonnummer: |
+43 5556 72132-0 |
Fax-Nummer: |
+43 5556 72132-9 |
Dokumente
|
|