Von Projektgruppen zur Öffentlichkeit zur Nachahmung von Initiativen und Verbreitung der Ergebnisse
Kurztext
Informationsplattform organisieren und das Wissen bzw. die Erfahrungen auf breiter Basis austauschen.
Daten zum Projekt
Art des Projekts: | LEADER+ |
Schwerpunkte: |
Informationsgesellschaft / neue Medien Marketing / Öffentlichkeitsarbeit |
Akronym: | Nachrichten |
Schwerpunktthema: |
SP4: Von mir zu dir |
Massnahme: | Titel 1 - Maßnahme 1: Indirekte regionalwirtschaftliche Wertschöpfung |
Beginnzeitpunkt: | März 2003 |
Endzeitpunkt: | September 2006 |
Kosten in EUR: | 224729.0 |
Förderbeitrag in EUR: | 168547.0 |
Ausgangslage
Im Schlüsselprojekt „Von mir zu Dir“ hat sich der Entwicklungsverein Natur und Kulturerbe Vorarlberg zum Ziel gesetzt, eine Informationsplattform zu organisieren und das Wissen bzw. die Erfahrungen auf breiter Basis auszutauschen. Neben der Nutzung neuer Technologien (Internet) und der Begegnung von Menschen im Zusammenhang mit der Erhaltung des kulturellen Erbes, soll nach den Strategien des Schlüsselprojektes eine derartige Informationsplattform eingerichtet werden. Dies erfolgt im Projekt „Nachrichten“.
Projektziele
Ziel ist es, die Bevölkerung möglichst umfassend über die Projektaktivitäten im LEADER-Gebiet zu informieren und Gruppen zu animieren, sich aktiv für die regionale Entwicklung zu engagieren. Es soll eine Plattform für die Projektgruppen entstehen, wo diese sich präsentieren und bekannt machen können. Mit der Verbreitung der Ergebnisse aus den LEADER-Projekten soll ein Entwicklungsprozess und ein Innovationsschub in der Zielregion in Gang gesetzt werden
Projektaktivitäten
Im Rahmen des Projektes wird monatlich in einer regionalen Tagesszeitung eine ganze Seite über die Projekte berichten. Ein Redaktionsteam sammelt und redigiert Berichte der Projektgruppen, sammelt Bildmaterial und bereitet die Berichtseite für die Zeitung vor. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt, es sind 14 Ganzseiten-Ausgaben geplant.
Räumlicher Wirkungsbereich
Die Vorarlberger Nachrichten decken 90 % aller Haushalte in Vorarlberg bzw. im Zielgebiet ab. Diese hohe Durchdringung ist eine solide Grundlage für die Verbreitung der Ergebnisse im LEADER-Gebiet und darüber hinaus
Weitere Informationen
Angaben zum Projektträger
Projektträger: | Entwicklungsverein Natur- und Kulturerbe Vorarlberg |
Kontaktperson: | |
Strasse: | Montafonerstraße 21 |
Postleitzahl: | 6780 |
Wohnort: | Schruns |
Telefonnummer: | +43 5556 72132 |
Fax-Nummer: | +43 5556 72132-9 |