Projektbegleiter und Infrastrukturnetz für LEADER-Akteure
Kurztext
Das Projekt beschäftigt sich mit dem Aufbau der Organisationsstrukturen innerhalb der Lokalen Aktionsgruppe zur qualitativen und effizienten Abwicklung der im REP Vorarlberg vorgesehenen Projekte. Konkret werden angehende Projektleiter und Projektbegleiter auf ihre Arbeit im Sinne von LEADER+ in Form von Seminaren vorbereitet, administrative und verwaltungstechnische Instrumente adaptiert und den Akteuren zur Verfügung gestellt sowie ein Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit via neuer Medien entwickelt.
Daten zum Projekt
Art des Projekts: | LEADER+ |
Schwerpunkte: |
Bildung / Qualifizierung Regionalentwicklung |
Akronym: | PB-Org |
Schwerpunktthema: |
SP4: Von mir zu dir |
Massnahme: | Titel 1 - Maßnahme 1: Indirekte regionalwirtschaftliche Wertschöpfung |
Beginnzeitpunkt: | August 2001 |
Endzeitpunkt: | Juni 2002 |
Kosten in EUR: | 0.0 |
Förderbeitrag in EUR: | 0.0 |
Ausgangslage
Projektziele
Ziel des Projektbegleiterseminars ist es, angehende Projektleiter und Beauftragte auf ihre Arbeit in den LEADER Projekten vorzubereiten. Im Seminar werden Themen der Regionalentwicklung, der regionalen Wertschöpfung und der Entwicklung von Identitäten und speziell die Ziele des LEADER+ Programms und REP behandelt. Der Auf- und Ausbau eines angemessenen Internetportals für das LEADER+ Gebiet Vorarlberg soll das verwaltungstechnische Handling wesentlich erleichtern.
Projektaktivitäten
Projektbegleiterseminare: Durchführung von 2 Projektleiter/Begleiterseminaren - in der Entwicklung und Ausarbeitung der Seminare wird insbesondere auf die vorhandenen Ressourcen und Entwicklungen Rücksicht genommen bzw. eingebunden. Ausbau des LEADER-Portals: Zur Umsetzung ist die Weiterentwicklung des vorhandenen LEADER-Portals und die EDV-technische Einbindung von Werkzeugen erforderlich. Informatiker werden sich mit der Adaptierung bestehender Werkzeuge beschäftigen, grundlegende Neuwentwicklungen sind jedoch nicht vorgesehen
Räumlicher Wirkungsbereich
Das Projekt bezieht sich auf das gesamte LEADER+ Gebiet Vorarlbergs.
Weitere Informationen
Angaben zum Projektträger
Projektträger: | Entwicklungsverein Natur- und Kulturerbe Vorarlberg |
Kontaktperson: | Franz Rüf |
Strasse: | Hof 4 |
Postleitzahl: | 6861 |
Wohnort: | Alberschwende |
Telefonnummer: | +43 5579 / 7171-0 |
Fax-Nummer: | +43 5579 / 7171-71 |