"Entwicklung einer regionalen Planungs- und Handlungsgemeinschaft als Infrastrukturnetzwerk der Blumenegg-Gemeinden"
Kurztext
Gezielt öffentlich angelegter Planungsprozess: Im Rahmen des Projektes sollen gemeinsame gemeindeübergreifende Zielsetzungen und Leitsätze für die Entwicklung der Region erarbeitet werden. Neben Informationsveranstaltungen und der Mitarbeit in Kompetenzgruppen wird die Bevölkerung in Form einer Fragebogenaktion mit in die Entwicklung eingebunden. Der Planungsprozess wird von einer gemeindeübergreifenden Arbeitsgruppe begleitet, deren Ziel es auch ist, Handlungsfelder für die gemeinsame Entwicklung zu evaluieren und zu konkretisieren
Daten zum Projekt
Art des Projekts: | LEADER+ |
Schwerpunkte: |
Bürgerbeteiligungsprozesse Dorferneuerung Gemeindeentwicklung Kooperationen / Vernetzung |
Akronym: | REBE |
Schwerpunktthema: |
SP6: InfraNet |
Massnahme: | Titel 1 - Maßnahme 1: Indirekte regionalwirtschaftliche Wertschöpfung |
Beginnzeitpunkt: | Dezember 2001 |
Endzeitpunkt: | Oktober 2002 |
Kosten in EUR: | 51000.0 |
Förderbeitrag in EUR: | 38000.0 |
Ausgangslage
Die Gemeinden Bludesch, Ludesch, Thüringen und Thüringerberg sind geschichtlich der Region Blumenegg verbunden. Diese Besonderheit kommt derzeit in einigen gemeinsamen Aktivitäten wie öffentlicher Personennahverkehr "Blumenegg", gemeinsamer Neujahrsempfang und punktuelle Kontakte und Absprachen zum Ausdruck. Eine verstärkte, strukturierte Kooperation und Zusammenarbeit zwischen den vier Gemeinden kann erhebliche zusätzliche Potentiale aktivieren. Die vier Gemeinden wollen ihre Zusammenarbeit im Rahmen eines LEADER+ Projektes auf eine zukunftsorientierte Basis stellen.
Projektziele
gemeindeübergreifende Zielsetzungen und Leitsätze für die Entwicklung der Region erarbeitet werden. Neben Informationsveranstaltungen und der Mitarbeit in Kompetenzgruppen wird die Bevölkerung in Form einer Fragebogenaktion mit in die Entwicklung eingebunden. Der Planungsprozess wird von einer gemeindeübergreifenden Arbeitsgruppe begleitet, deren Ziel es auch ist, Handlungsfelder für die gemeinsame Entwicklung zu evaluieren und zu konkretisieren.
Projektaktivitäten
Grundlagen: In einem öffentlichen Planungsprozess (Bottom-up) werden gemeinsame Leitsätze für die Region entwickelt und Handlungsfelder evaluiert. Organisationskonzept: Umsetzungsreife Entwicklung von Struktur und Aufgabenbereichen einer regionalen Entwicklung. Umsetzungspläne: Erarbeitung von Umsätzungsplänen für mindestens 3 konkrete Vorhaben.
Räumlicher Wirkungsbereich
Das Projekt betrifft die Region Blumenegg. Dies sind die Gemeinden Bludesch, Ludesch, Thüringen und Thüringerberg.
Weitere Informationen
Angaben zum Projektträger
Projektträger: | Das Projekt betrifft die Region Blumenegg. Dies sind die Gemeinden Bludesch, Ludesch,Thüringen und Thüringerberg. |
Kontaktperson: | Bgm. Helmut Gerster |
Strasse: | Gemeindeam Thüringen |
Postleitzahl: | 6712 |
Wohnort: | Thüringen |
Telefonnummer: | +43 5550 / 2211 |
Fax-Nummer: | +43 5550 / 2211-1 |