Viehbay.at - Vermarktungs- und Kommunikationsplattform für landwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen
Kurztext
Viehbay.at - Vermarktungs- und Kommunikationsplattform für landwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen
Daten zum Projekt
Art des Projekts: | LEADER+ |
Schwerpunkte: |
Landwirtschaft Marketing / Öffentlichkeitsarbeit Regionalentwicklung Vermarktung regionaler Produkte |
Akronym: | VIEHBAY |
Schwerpunktthema: |
SP5: Kulinarische Heimat |
Massnahme: | Titel 1 - Maßnahme 1: Indirekte regionalwirtschaftliche Wertschöpfung |
Beginnzeitpunkt: | Juli 2004 |
Endzeitpunkt: | Dezember 2004 |
Kosten in EUR: | 0.0 |
Förderbeitrag in EUR: | 0.0 |
Ausgangslage
Im Frühjahr 2003 führten wir in Gaschurn im Zuge der Antragsstellung für Agrarförderungen eine Erhebung unter allen Gaschurner Bauern durch. Erhoben wurde deren momentaner Viehbestand, die Menge der jährlich anfallenden landwirtschaftlichen Erzeugnisse und im Speziellen deren Weiterverwendung.
Gleichzeitig hat sich während der Erstellung des Gemeindeleitbildes gezeigt, dass Gastronomie und Privatpersonen durchaus am Kauf der heimischen Produkte interessiert wären, jedoch nicht vom jeweiligen Angebot erfahren.
Projektziele
Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen per Internet und über die Gemeindezeitung, sowie Aushängen in Geschäften. Die Kommunikationsplattform soll dazu verwendet werden, landwirtschaftliches Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen.
Projektaktivitäten
Räumlicher Wirkungsbereich
Weitere Informationen
Angaben zum Projektträger
Projektträger: | Viehzuchtverein Gaschurn |
Kontaktperson: | Veronika Witwer |
Strasse: | HNr. 74 |
Postleitzahl: | 6793 |
Wohnort: | Gaschurn |
Telefonnummer: | 05558/8417 |
Fax-Nummer: | 05558/20036 |