Entwicklung eines spirituellen Gartens zur Begegnung mit den Kräften des Wassers
Kurztext
Das Wasser wird nicht nur 450 mal in der Bibel erwähnt, es ist auch Symbol vieler Elemente im Lebenszyklus des Menschen. Das Wasser ist demnach Symbol und Träger mythischer Kräfte. Im Rahmen des Projektes soll ein spiritueller Garten konzipiert und in der Umsetzung begleitet werden, der die Begegnung mit dem Mythos Wasser dem Besucher ermöglicht. In enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen soll ein neben dem Pfarrhof liegendes Grundstück erschlossen werden, auf dessen Platz sich meditative Gegenstände und Erläuterungen befinden sowie Platz für Ruhe und Besinnung bietet. Mit beschreibenden Tafeln werden gewisse Übungen erläutert oder biblische Zusammenhänge dargestellt. Insgesamt wird die spendende Kraft des Wassers in Verbindung mit z.B. Steinen herausgearbeitet. Zur Umsetzung sind einige Bauarbeiten erforderlich wobei eine Reihe von freiwilligen Helfern zur Umsetzung des Vorhabens ihre Arbeitskraft der Pfarre zur Verfügung stellen. Auch sind einige Unternehmen bereit, ihren Beitrag zu leisten. Als Ergebnis des Projektes präsentiert sich den Einheimischen und Gästen ein Platz der Ruhe und Besinnung.
Daten zum Projekt
Art des Projekts: | LEADER+ |
Schwerpunkte: |
Dorferneuerung Gemeindeentwicklung Natürliche Ressourcen |
Akronym: | Wasser und Geist |
Schwerpunktthema: |
SP2: Lebensquelle Wasser |
Massnahme: | Titel 1 - Maßnahme 1: Indirekte regionalwirtschaftliche Wertschöpfung |
Beginnzeitpunkt: | September 2002 |
Endzeitpunkt: | Juli 2003 |
Kosten in EUR: | 23446.0 |
Förderbeitrag in EUR: | 10550.0 |
Ausgangslage
Das Wasser wird nicht nur 450 mal in der Bibel erwähnt, es ist auch Symbol vieler Elemente im Lebenszyklus des Menschen. Das Wasser ist demnach Symbol und Träger mythischer Kräfte. Im Rahmen des Projektes soll ein spiritueller Garten konzipiert und in der Umsetzung begleitet werden, der die Begegnung mit dem Mythos Wasser dem Besucher ermöglicht.
Projektziele
In enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen soll ein neben dem Pfarrhof liegendes Grundstück erschlossen werden, auf dessen Platz sich meditative Gegenstände und Erläuterungen befinden sowie Platz für Ruhe und Besinnung bietet. Mit beschreibenden Tafeln werden Übungen erläutert oder biblische Zusammenhänge dargestellt. Insgesamt wird die spendende Kraft des Wassers in Verbindung mit z.B. Steinen herausgearbeitet.
Projektaktivitäten
Zur Umsetzung sind einige Bauarbeiten erforderlich wobei eine Reihe von freiwilligen Helfern zur Umsetzung des Vorhabens ihre Arbeitskraft der Pfarre zur Verfügung stellen. Auch sind einige Unternehmen bereit, ihren Beitrag zu leisten. Als Ergebnis des Projektes präsentiert sich den Einheimischen und Gästen ein Platz der Ruhe und Besinnung; der Spirit des Wassers wird spürbar.
Räumlicher Wirkungsbereich
Das Projektergebnis ist eine öffentliche Einrichtung und zugänglich für Gäste und Einheimische. Es ist ein Platz der Begegnung und der Besinnung. An diesem Platz sollen Menschen die Lebensquelle Wasser spirituell erfahren und als Geschenk des Schöpfers in ihr Bewusstsein aufnehmen und neu wertschätzen. Der Platz sollte seine Wirkung über die Talschaft hinaus haben und Ziel vieler Besucher sein.
Weitere Informationen
Angaben zum Projektträger
Projektträger: | Pfarre Gaschurn |
Kontaktperson: | |
Postleitzahl: | 6793 |
Wohnort: | Gaschurn |
Telefonnummer: | +43 5558 8240 |