Das LEADER+ Programm Vorarlberg
Das LEADER+ Programm Vorarlberg ist ein EU
Strukturförderungsprogramm und wird als „Regionaler
Entwicklungsplan (REP) 2000 – 2006 der LAG Vorarlberg“
bezeichnet. Der neu gründende Verein „Entwicklungsverein
Natur- und Kulturerbe Vorarlberg“ hat das Programm erarbeitet
und zur Bewilligung eingereicht. (Download Regionaler
Entwicklungsplan 2000 - 2006 /PDF-Format, 37 Seiten)
Ziele des Programms:
Im Programm werden die Talschaften des ländlichen Raums Vorarlberg spezifische aber auch viele gemeinsame Projekte umsetzen.
Das gemeinsame Ziel ist es:
Organisationsstruktur:
PVL - Programmverantwortliche LEADER+ Stelle Vorarlberg:
Die Agrarbezirksbehörde Vorarlberg ist von der EU via Ministerium beauftragt die Programmverantwortung zu übernehmen. Sie achtet auf die formal richtige Abwicklung und sorgt für die korrekte Auszahlung der Mittel.
Ziele des Programms:
Im Programm werden die Talschaften des ländlichen Raums Vorarlberg spezifische aber auch viele gemeinsame Projekte umsetzen.
Das gemeinsame Ziel ist es:
- die Wertschätzung der Natur- und Kulturlandschaft in der Bevölkerung zu stärken
- die Wertschöpfung durch die bewusste Nutzung der natürlichen und kulturellen Ressourcen in der Region zu erhöhen
- das Image einer beispielgebenden Kleinregion weiterzuentwickeln
- Kooperationen im privaten und öffentlichen Bereich zu forcieren
Organisationsstruktur:
- LAG, Lokale Aktionsgruppe Vorarlberg:
= „Entwicklungsverein Natur- und Kulturerbe Vorarlberg“ (18.5.01 gegründet)
Obmann: Bgm. Rudi Lerch
PVL - Programmverantwortliche LEADER+ Stelle Vorarlberg:
Die Agrarbezirksbehörde Vorarlberg ist von der EU via Ministerium beauftragt die Programmverantwortung zu übernehmen. Sie achtet auf die formal richtige Abwicklung und sorgt für die korrekte Auszahlung der Mittel.
Erstellt von:
solution2u
Zuletzt verändert: 23.03.2005 10:24
Zuletzt verändert: 23.03.2005 10:24